Mitgliedsverbände der Region 2
Europa Mitte / Nord
Deutschland (südlich des Mains)
Dieser Verband vertritt 14 Vereine
Landesverband der Oberösterreichischen Prangerschützen
13 Vereine haben sich 1982 zum OÖ. Prangerschützenverband zusammen geschlossen.
Abhängig von den jeweiligen Waffen entwickelten sich eigene Traditionslinien: so wird heute zwischen Lärmbräuchen und Festschießen sowie zwischen Prangerschützen (1.200 Mitglieder OÖ), Stahel- bzw. Armbrustschützen (500 Mitglieder OÖ), Bürgergarden (1.500 Mitglieder OÖ) und Schützenkompanien unterschieden. Mitgliedsvereine
Die Prangerschützen sind keine Wehrschützen, sondern Festschützen. Daher ist der Stutzen auch keine Schusswaffe, sondern ein Brauchtumsgerät, das in Handarbeit hergestellt wird. Jeder Stutzen ist ein kostbares Einzelstück, manche wurden vom Büchsenmacher mit prächtigen Schnitzereien zu wahren Kunstwerken geformt.
Wir oberösterreichischen Prangerschützinnen und Prangerschützen sorgen für gelebtes Brauchtum. Seit Jahrhunderten ist das Festschützenwesen ein wesentlicher Bestandteil der oberösterreichischen Kultur. Unsere zahlreichen Mitglieder tragen mit ihrem aktiven Vereinsleben auch heute noch zur gelungenen Gestaltung von kirchlichen, wie auch weltlichen Feierlichkeiten bei.
Das Bild zeigt Josef Lohninger – Europaschützenkönig 2015-2018
Der Vorstand der Region 2

Konsulent Johann Grabner
- Alle
- Region 2