Mitgliedsverbände der Region 3
Europa Süd / West
Norwegen, Schweden, Finnland, Großbritannien, Dänemark, Niederlande
Diese 4 Verbände vertreten 450 Vereine:
Noord-Brabantse Federatie van Schuttersgilden
Noord-Brabantse Federatie van Schuttersgilden (NBFS)
Der Verband der Bogenschützengilden von Nordbrabant wurde am 7. Dezember 1935 gegründet. Der Verband ist ein Zusammenschluss 6 selbständiger regionaler Kreise von Schützengilden, der sein wichtigstes verbindendes Element in der Bruderschaft zwischen den Gildebrüdern findet, welche Bruderschaft traditionell auf der Heiligen Schrift in Verbindung mit der römisch-katholischen Kirche beruht und der jeder Gildebruder persönlich verpflichtet sein soll.
Zweck: Die Erhaltung und Steigerung des Ansehens der Schützengilden, den Geist und die Traditionen der Brabanter Schützengilden in vollem Umfang aufrechtzuerhalten und das Gildenwesen im weitesten Sinne zu veredeln, zu entwickeln und zu fördern und dabei – entsprechend den Absichten der Gründer und Stifter der Schützengilden – im Interesse der Schützengilden zu wirken und dabei den Charakter, den sie seit ihrer Entstehung haben, zu pflegen und zu bewahren.
Oud-Limburgse Schuttersfederatie
Oud-Limburgse Schuttersfederatie (Dé O.L.S.)
„Alter Limburger Schützenbund“
Den 173 niederländischen und belgischen Limburger Schützenvereinen gehören derzeit etwa 10.000 Mitglieder aus 10 Schützenverbänden an.
Im Jahr 1888 wurde in Maasbracht der erste Milizverein gegründet. Ziel war es, den Bogenschützen von Maasbracht, Maasniel und Swalmen mehr Wettkampfmöglichkeiten zu bieten und „Spielregeln“ zu vereinbaren. Bald darauf folgten Schützenvereine in der gesamten Provinz Limburg.
- Am 6. April 1931 wurde in Roermond beschlossen, einen Dachverband der Schützen zu gründen, den „Limburgschen Schuttersbond“.
- 1937 Umbenennung in Federatieve Bond van schutterijen in Limburg.
- 1948 führte der Zusammenschluss zweier belgisch-limburger Bogenschützenverbände zu einer weiteren Namensänderung: „De Federatie van Bonden van Schutterijen, Schietverenigingen en Broederschappen“ (Der Verband der Schützenvereine, Schießclubs und Bruderschaften im niederländischen und belgischen Limburg).
- 1965 Um auch die Bogenschützen aus beiden Limburgs zu Vollmitgliedern dieses Verbandes zu machen, wurde eine Änderung der Satzung vorgenommen. erhielt der Verband seinen heutigen Namen, nämlich „Alter Limburger Schützenbund“ (Dé O.L.S.).
Federatie van Gelderse Schuttersgilden
Schuttersnet ist das Informations- und Begegnungszentrum für Gilden und Schützen in Gelderland. Schuttersnet ist eine Initiative des Gelderländischen Schützenbundes und der St. Hubertus-Schützen. Dies ist eine Organisation, die die Schützengilden und Bogenschützen in Gelderland unterstützt und stärkt.
www.schuttersnet.nl
Det Broderlige Papegoye Compagnie
Det Broderlige Papegoye Compagnie, auch bekannt als Skånska armborstgillet, ist eine kulturhistorische Gilde, die sich für die Bewahrung der seit dem Mittelalter in Skåne bestehenden Gilden-Traditionen einsetzt. Die Gilde wurde am 14. und 15. Mai 1977 gegründet.
Die ursprünglichen Gründer waren Nils-Gustaf Wallin, Carl Erik Hellström und Sigvard Olsson, die ein großes Interesse an Armbrüsten und Geschichte hatten. Wir interessieren uns für das historische Schießen mit der Armbrust und veranstalten jedes Jahr das Papegoyeskjutning, bei dem wir Goja auf einen Pfahl schießen, das Fughlaskjutning, bei dem wir Goja mit Apfel, Zepter und Herz schießen und das Skiveskjutning, bei dem wir mit einer Balance-Armbrust auf eine Zielscheibe mit zehn Ringen schießen.
Bei unseren Zusammenkünften tragen wir historische Kleidung. Wenn es ein Fest gibt, haben wir festliche Kostüme, aber ansonsten tragen wir einfachere Kostüme mit mittelalterlichem Schnitt. Wir nehmen regelmäßig an historischen Veranstaltungen in ganz Skåne teil, bei denen wir unsere Gilde vorstellen und den Besuchern die Möglichkeit geben, sich im Armbrustschießen zu versuchen.
Der Vorstand der Region 3

Steven Vissers
- Alle
- Region 3