Mitgliedsverbände der Region 2

Europa Mitte / Nord
Deutschland (südlich des Mains)

Dieser Verband vertritt 14 Vereine

13 Vereine haben sich 1982 zum OÖ. Prangerschützenverband zusammen geschlossen.
Abhängig von den jeweiligen Waffen entwickelten sich eigene Traditionslinien: so wird heute zwischen Lärmbräuchen und Festschießen sowie zwischen Prangerschützen (1.200 Mitglieder OÖ), Stahel- bzw. Armbrustschützen (500 Mitglieder OÖ), Bürgergarden (1.500 Mitglieder OÖ) und Schützenkompanien unterschieden. Mitgliedsvereine

Die Prangerschützen sind keine Wehrschützen, sondern Festschützen. Daher ist der Stutzen auch keine Schusswaffe, sondern ein Brauchtumsgerät, das in Handarbeit hergestellt wird. Jeder Stutzen ist ein kostbares Einzelstück, manche wurden vom Büchsenmacher mit prächtigen Schnitzereien zu wahren Kunstwerken geformt.

Wir oberösterreichischen Prangerschützinnen und Prangerschützen sorgen für gelebtes Brauchtum. Seit Jahrhunderten ist das Festschützenwesen ein wesentlicher Bestandteil der oberösterreichischen Kultur. Unsere zahlreichen Mitglieder tragen mit ihrem aktiven Vereinsleben auch heute noch zur gelungenen Gestaltung von kirchlichen, wie auch weltlichen Feierlichkeiten bei. 

www.prangerschuetzen-ooe.at/


Das Bild zeigt Josef Lohninger – Europaschützenkönig 2015-2018

Der Vorstand der Region 2

Konsulent Johann Grabner

Regionalsekretär Region 2
Der Regionalsekretär ist in Personalunion Komtur.

region2@e-g-s.eu
  • Alle
  • Region 2
Wolfram Schmitz aus Balve zum stellvertretenden Generalsekretär der Europäischen Gemeinschaft historischer Schützen gewählt.
Balve, 22.08.2025 – Bei der Plenarversammlung  der EGS in Balve wurde Wolfram Schmitz Einstimmig von den Delegierten in das neue Amt des stellvertretenden Generalsekretärs der ...
mehr lesen
Rede zum Festakt „70 Jahre EGS“ von Landtagspräsident André Kuper
Liebe versammelte europäische Schützengemeinschaft,Liebe weiteren Gäste und Ehrengäste, der heutige Tag, der 23. August, gibt uns aus mindestens zweierlei Gründen Anlass zur Freude.Der erste Grund ...
mehr lesen
Neue, ausdrucksstarke EGS Webseite
Die neue EGS Webseite wurde wie geplant, im Jubiläumsjahr, pünktlich zur Feier in Balve live geschaltet. Auf der Frühjahrstagung in Arnsberg (2024) hatte Stefanie Perle ...
mehr lesen
Nach oben scrollen