Symbol und Erkennungszeichen

Die Wappen der EGS und des Ritterordens haben die Form eines blauen Schildes. Alle drei Wappen sind mit einem Kranz oder Kreis aus 12* goldenen fünfzackigen Sternen verziert, deren Spitzen sich nicht berühren. Auf allen drei Wappen ist das Mareinsiegel zu sehen. Es zeigt Carolus Magnus (Karl den Großen) kniend vor der thronenden Muttergottes mit Kind. Er bietet ihr den Aachener Dom auf seinen Händen dar. Karl der Große gilt als der erste Einiger Europas. Die Farben, Anordnung und Anzahl der Sterne* symbolisieren Einheit (Union), Solidarität und Harmonie zwischen den Völkern Europas (analog zur europäischen Flagge). *Die Zahl 12 ist ein Symbol für Vollkommenheit und Einheit.

Auf dem blauen schildförmigen Hintergrund befindet sich ein Kranz/Kreis aus 12 goldenen, fünfzackigen Sternen, deren Spitzen sich nicht berühren.

In der Mitte des Sternenkreises befindet sich das Mariensiegel. Das Siegel zeigt Karl den Großen, der vor der thronenden Muttergottes mit Kind kniet. Er bietet ihr den Aachener Dom dar.

Die Inschrift auf dem Siegel lautet S:[IGILLVM] REGALIS SEDIS AQVENSIS AD CAVSAS und ist das Siegel des „königlichen Sitzes von Aachen“.

  • Dieses Wappen wird auf einer blauen Fahne, als Banner, Flagge, Standarte oder Wimpel geführt.

Das Wappen der Ritterorden zeigt einen Kranz/Kreis aus 12 goldenen fünfzackigen Sternen auf einem blauen schildförmigen Hintergrund, deren Spitzen sich nicht berühren.

In der Mitte dieses Sternenkreises befindet sich ein weißes achtzackiges Kreuz mit goldenen Kugeln an den acht Spitzen.

Durch die Mitte des Kreuzes verlaufen zwei gekreuzte goldene Pfeile, die nach oben zeigen und den Heiligen Sebastian, den Schutzpatron der Schützen, symbolisieren.

In der Mitte des Kreuzes befindet sich das Siegel von Karl dem Großen.

  • Dieses Wappen wird auf einer blauen Flagge, einem Banner, einer Standarte oder einem Wimpel geführt.
  • Die Ritter von St. Sebastian in Europa tragen bei offiziellen Anlässen die entsprechenden Insignien der Gemeinschaft.

Auf dem blauen schildförmigen Hintergrund befindet sich ein Kranz/Kreis aus 12 goldenen fünfzackigen Sternen, deren Spitzen sich nicht berühren.

In der Mitte dieses Sternenkreises befindet sich ein Königsvogel, der das Mariensiegel in seinen Krallen hält.

  • Dieses Wappen wird auf einer blauen Flagge, einem Banner, einer Standarte oder einem Wimpel geführt.
Nach oben scrollen