Aufeinander zugehen, voneinander lernen und miteinander Freude am Sport und dem Vereinsleben haben.
Schießsport verbindet Menschen
Schießsport ist eine mental und körperlich herausfordernde Aktivität, die einer hohen Konzentration bedarf. Sportliches Schießen ist an Regeln und Vorschriften gebunden. Strenge Sicherheitsauflagen, Kenntnisprüfungen und Schutzvorschriften des Gesetzgebers, die ständig aktualisiert und kontrolliert werden, unterstützen diese Vorgaben.
Die Mitglieder der Schiesskommission
Schießkommission
Die Mitglieder der Schießkommission beraten das Präsidium in allen waffengesetzlichen Angelegenheiten. Sie sind verantwortlich für die Einhaltung der regionalen waffengesetzlichen Bestimmungen bei Schießveranstaltungen der EGS. Sie prüfen auf dieser Basis außerdem die Meldungen von Bewerbern zum Königs- und Prinzenschießen der EGS.
Alle Entscheidungen der Schießkommission im Rahmen von Schießveranstaltungen sind bindend und unanfechtbar.
Die Schießkommission setzt sich aktuell aus Vertretern aus Deutschland, den Niederlande, Belgien und Polen zusammen. Die Schießkommision hat keine Aufgabe in der Ritterschaft und ist daher nicht Bestandteil des Ritterrates.

Walter Finke

Hugo Steyls
Frans Vriens

Pawel Przychdniak
Regionalsekretär Region 5